Stuttgarter Biennale

"Klinische Innovation in der Suchtbehandlung"

Überdosiskrise in Europa? Lehren aus Nordamerika und Konsequenzen für die Zukunft

20. – 21. März 2025, 09:00 – 17:30 Uhr

.

Informationen zur Tagung

Steigende Überdosisraten und ein sich wandelnder Drogenmarkt sind für
Menschen mit Substanzgebrauch, das Gesundheitssystem und die Gesellschaft
von enormer Bedeutung. Dringlicher denn je gilt es herauszuarbeiten, welche
Schlüsse wir aus der nordamerikanischen Überdosiskrise ziehen, wie wir frühzeitig
auf entsprechende Entwicklungen reagieren und innovative Ansätze aufzeigen
können, um Leben zu schützen und Leid zu reduzieren.
Aus diesem Grund haben wir nationale und internationale Expertinnen und Experten gewinnen können, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ihre klinischen
und wissenschaftlichen Erkenntnisse und Perspektiven vorstellen, um gemeinsam
praxisnahe und umsetzbare Lösungen zu entwickeln.
Die Stuttgarter Biennale 2025 bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, in entspannter
Atmosphäre und bei exzellenter Verpflegung, sich untereinander zu vernetzen und
interdisziplinäre Ansätze zu diskutieren

Mit Vorträgen von

Autorin aus Freiburg

Arud - Zürich

Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges verhalten - Klinikum Stuttgart

University of British Columbia, Vancouver, Canada

Universität Lübeck

UBC-Providence Leadership Chair for Addiction Research, Professor of Psychiatry & Public Health, WHO & UNICEF consultant, Institute of Mental Health at UBC

UPK Basel - Schweiz

Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (CBF)

Department of Forensic Medicine, Monash University, Australia

Djavad Mowafoghian Centre of Brain Health - University of British Columbia, Vancouver, Canada

Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten - Klinikum Stuttgart

Ökumenisches Hainich Klinikum - Klinik für Suchtmedizin, Mühlhausen

Gesundheit Österreich GmbH - Wien

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsklinikum Leipzig

UPK Basel - Schweiz

University College Cork, Faculty of Medicine

Schwerpunktpraxis für Suchtmedizin Stuttgart

Melden Sie sich an, um Zugriff auf die aufgezeichneten Vorträge und Präsentation zu erhalten. Ihre Anmeldedaten haben Sie während des Ticketkaufs für die Tagung festgelegt.

SIE Fragen, wir antworten.

Sollten wir Ihre Frage hier nicht beantworten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. 


Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@core-stuttgart.de